Produktbeschreibung
Schnell und einfach den Atemalkoholgehalt ermitteln
ACE Technik warnt: Selbst wenn sich das Reagenzmittel im Prüfröhrchen nicht verfärbt, ist dies nach dem Genuss von Alkohol kein Freibrief für das Lenken eines Fahrzeuges oder eine andere Tätigkeit, die unter Alkoholeinfluss nicht ausgeführt werden sollte!
Bestandteile des Prüfröhrchens
1. Röhrchen aus Spezialglas (Nettogewicht: 5g)
2. Aufkleber
3. Membrane aus behandeltem Edelstahl
4. Zwei Endkappen
5. Spezielles Reagenzmittel
Details zum Prüfröhrchen
Durchführung der Messung
- Nehmen Sie das Prüfröhrchen in der am Ballon aufgedruckten Pfeilrichtung aus dem Ballon.
- Drücken Sie die beiden Stößel an den Enden des Prüfröhrchens so weit wie möglich ein (dadurch wird der Aluminium-Deckel an den Enden des Prüfröhrchens durchstoßen).
- Nehmen Sie den Ballon und pusten Sie den Ballon über die Öffnung mit der blauen Kappe konstant und ohne Unterbrechung mit Ihrer Atemluft auf.
- Sobald der Ballon komplett gefüllt ist, nehmen Sie das Prüfröhrchen und stecken Sie eine der beiden Enden des Prüfröhrchens auf die blaue Kappe am Ballon (Sie können dabei beide Enden des Prüfröhrchens benutzen).
- Drücken Sie nun den Ballon, damit die im Ballon enthaltene Luft komplett über das aufgesteckte Prüfröhrchen entweicht.
- Ziehen Sie das Prüfröhrchen vom Ballon ab und warten Sie ab, ob sich das Reagenzmittel im Röhrchen verfärbt (dies kann zwischen 1-3 Minuten dauern).
Interpretation des Messergebnisses
- Keine Rotverfärbung: Wenn sich die Kristalle im Mittelteil des Röhrchens nicht verfärben, dann liegt der gemessener Alkoholgehalt unter 0,5 Promille. Bitte beachten Sie unseren nachfolgenden Hinweis!
- Chemische Alkoholtester wie dieses Prüfröhrchen zeigen den geschätzten Atemalkoholgehalt an, sind aber keine Messinstrumente.
- Das beim Test ermittelte Messergebnis ist nur ein Richtwert und nicht rechtsverbindlich in Bezug auf die Feststellung der Tauglichkeit einer Person zum Lenken eines Fahrzeugs oder zur Ausführung einer Handlung, die unter Alkoholeinfluss zu einer Eigen- und Fremdgefährdung führt. Unsachgemäße Benutzung, die nicht der Bedienungsanleitung entspricht, sowie die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen entbinden sowohl den Hersteller als auch den Wiederverkäufer von jeglicher Verantwortung.
- Angesichts des sehr geringen Anteils an chemischer Substanz innerhalb des Prüfröhrchens stellt die Reaktionslösung zwar kein besonderes Risiko dar. Sie sollten das Prüfröhrchen dennoch immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Im Falle eines versehentlichen Kontakts mit der Haut empfiehlt es sich, diese rasch mit Wasser abzuwaschen.
Technische Daten
Bestandteile des Prüfröhrchens
1. Röhrchen aus Spezialglas (Nettogewicht: 5 g)
2. Aufkleber
3. Membrane aus behandeltem Edelstahl
4. 2 Endkappen
5. Spezielles Reagenzmittel (zwischen zwei Edelstahl-Membranen eingeschlossen und am jeweiligen Röhrchenende durch einen Aluminium-Deckel versiegelt)
Lieferumfang
1 Doppelpackung ACE Alkotest-Prüfröhrchen mit Ballon und NF-Zertifikat (Inhalt: 2 Stück, jedes der Prüfröhrchen ist einzeln unterverpackt)
Hinweise
- Chemische Alkoholtester wie dieses Prüfröhrchen zeigen den geschätzten Atemalkoholgehalt an, sind aber keine Messinstrumente.
- Das beim Test ermittelte Messergebnis ist nur ein Richtwert und nicht rechtsverbindlich in Bezug auf die Feststellung der Tauglichkeit einer Person zum Lenken eines Fahrzeugs oder zur Ausführung einer Handlung, die unter Alkoholeinfluss zu einer Eigen- und Fremdgefährdung führt.
- Unsachgemäße Benutzung, die nicht der Bedienungsanleitung entspricht, sowie die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen entbinden sowohl den Hersteller als auch den Wiederverkäufer von jeglicher Verantwortung.
In Frankreich ist es seit dem 22. Mai 2020 nicht mehr obligatorisch, im Kfz einen Alkoholtest mitzuführen, siehe folgender Link zu einer französischen Regierungsseite: securite-routiere.gouv.fr. Der Text ist auf Französisch und kann mithilfe von Google Translate ins Deutsche übersetzt werden.
Preisstaffel
Menge | Rabatt | Einzelpreis | Paketpreis | Ersparnis |
1 | - | 4,49 € | 4,49 € | 0,00 € |
ab 2 | 2% | 4,39 € | 8,78 € | 0,20 € |
ab 5 | 4% | 4,29 € | 21,45 € | 1,00 € |
ab 20 | 11% | 4,00 € | 80,00 € | 9,80 € |
Produktbeschreibung
Schnell und einfach den Atemalkoholgehalt ermitteln
ACE Technik warnt: Selbst wenn sich das Reagenzmittel im Prüfröhrchen nicht verfärbt, ist dies nach dem Genuss von Alkohol kein Freibrief für das Lenken eines Fahrzeuges oder eine andere Tätigkeit, die unter Alkoholeinfluss nicht ausgeführt werden sollte!
Bestandteile des Prüfröhrchens
1. Röhrchen aus Spezialglas (Nettogewicht: 5g)
2. Aufkleber
3. Membrane aus behandeltem Edelstahl
4. Zwei Endkappen
5. Spezielles Reagenzmittel
Details zum Prüfröhrchen
Durchführung der Messung
- Nehmen Sie das Prüfröhrchen in der am Ballon aufgedruckten Pfeilrichtung aus dem Ballon.
- Drücken Sie die beiden Stößel an den Enden des Prüfröhrchens so weit wie möglich ein (dadurch wird der Aluminium-Deckel an den Enden des Prüfröhrchens durchstoßen).
- Nehmen Sie den Ballon und pusten Sie den Ballon über die Öffnung mit der blauen Kappe konstant und ohne Unterbrechung mit Ihrer Atemluft auf.
- Sobald der Ballon komplett gefüllt ist, nehmen Sie das Prüfröhrchen und stecken Sie eine der beiden Enden des Prüfröhrchens auf die blaue Kappe am Ballon (Sie können dabei beide Enden des Prüfröhrchens benutzen).
- Drücken Sie nun den Ballon, damit die im Ballon enthaltene Luft komplett über das aufgesteckte Prüfröhrchen entweicht.
- Ziehen Sie das Prüfröhrchen vom Ballon ab und warten Sie ab, ob sich das Reagenzmittel im Röhrchen verfärbt (dies kann zwischen 1-3 Minuten dauern).
Interpretation des Messergebnisses
- Keine Rotverfärbung: Wenn sich die Kristalle im Mittelteil des Röhrchens nicht verfärben, dann liegt der gemessener Alkoholgehalt unter 0,5 Promille. Bitte beachten Sie unseren nachfolgenden Hinweis!
- Chemische Alkoholtester wie dieses Prüfröhrchen zeigen den geschätzten Atemalkoholgehalt an, sind aber keine Messinstrumente.
- Das beim Test ermittelte Messergebnis ist nur ein Richtwert und nicht rechtsverbindlich in Bezug auf die Feststellung der Tauglichkeit einer Person zum Lenken eines Fahrzeugs oder zur Ausführung einer Handlung, die unter Alkoholeinfluss zu einer Eigen- und Fremdgefährdung führt. Unsachgemäße Benutzung, die nicht der Bedienungsanleitung entspricht, sowie die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen entbinden sowohl den Hersteller als auch den Wiederverkäufer von jeglicher Verantwortung.
- Angesichts des sehr geringen Anteils an chemischer Substanz innerhalb des Prüfröhrchens stellt die Reaktionslösung zwar kein besonderes Risiko dar. Sie sollten das Prüfröhrchen dennoch immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Im Falle eines versehentlichen Kontakts mit der Haut empfiehlt es sich, diese rasch mit Wasser abzuwaschen.
Technische Daten
Bestandteile des Prüfröhrchens
1. Röhrchen aus Spezialglas (Nettogewicht: 5 g)
2. Aufkleber
3. Membrane aus behandeltem Edelstahl
4. 2 Endkappen
5. Spezielles Reagenzmittel (zwischen zwei Edelstahl-Membranen eingeschlossen und am jeweiligen Röhrchenende durch einen Aluminium-Deckel versiegelt)
Lieferumfang
1 Doppelpackung ACE Alkotest-Prüfröhrchen mit Ballon und NF-Zertifikat (Inhalt: 2 Stück, jedes der Prüfröhrchen ist einzeln unterverpackt)
Hinweise
- Chemische Alkoholtester wie dieses Prüfröhrchen zeigen den geschätzten Atemalkoholgehalt an, sind aber keine Messinstrumente.
- Das beim Test ermittelte Messergebnis ist nur ein Richtwert und nicht rechtsverbindlich in Bezug auf die Feststellung der Tauglichkeit einer Person zum Lenken eines Fahrzeugs oder zur Ausführung einer Handlung, die unter Alkoholeinfluss zu einer Eigen- und Fremdgefährdung führt.
- Unsachgemäße Benutzung, die nicht der Bedienungsanleitung entspricht, sowie die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen entbinden sowohl den Hersteller als auch den Wiederverkäufer von jeglicher Verantwortung.
In Frankreich ist es seit dem 22. Mai 2020 nicht mehr obligatorisch, im Kfz einen Alkoholtest mitzuführen, siehe folgender Link zu einer französischen Regierungsseite: securite-routiere.gouv.fr. Der Text ist auf Französisch und kann mithilfe von Google Translate ins Deutsche übersetzt werden.
Preisstaffel
Menge | Rabatt | Einzelpreis | Paketpreis | Ersparnis |
1 | - | 4,49 € | 4,49 € | 0,00 € |
ab 2 | 2% | 4,39 € | 8,78 € | 0,20 € |
ab 5 | 4% | 4,29 € | 21,45 € | 1,00 € |
ab 20 | 11% | 4,00 € | 80,00 € | 9,80 € |