Spezialisierung auf Entwicklung und Produktion

AVEC CHEM hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Atemschutz-, Luft- und Wasseraufbereitungsgeräten spezialisiert.
Zum Produktfolio von AVEC CHEM gehören:
- Atemschutzfilter
- Sammelfilter
- Schutzausrüstungen sowie
- Wasseraufbereitungs- und Luftreinigungsgeräte
AVEC CHEM Produkte bieten Schutz für Arbeiter in Industrieanlagen und Einsatzkräften. Alle Produkte werden in Übereinstimmung mit den gültigen Europäischen Normen und Spezifikationen der Hersteller hergestellt.
Als Garant für hochwertige Produkte führte AVEC CHEM das Qualitätsmanagement EN ISO 9001:2000 sowie das Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2004 ein.
AVEC CHEM ist Mitglied der Vereinigung für Verteidungsindustrie der Tschechischen Republik und der Tschechischen Gesundheits- und Sicherheits Alliance.
Die langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Schutzeinrichtungen, der Einsatz von "state-of-the-art"-Materialien und qualitativen Produktionsprozessen garantieren hervorragende technische Parameter in allen Produkten.
Die Produkte werden vom Occupational Safety Research Institut zertifiziert und haben eine Konformitätsbescheinigung mit europäischen CE-Standard.
5 Filterkategorien für verschiedenste Anwendungen
AVEC-Filter für Schutzeinrichtungen sind in 5 Kategorien unterteilt:
1. Partikel
2. Gas
3. Kombination aus Partikel und Gas (Kombifilter)
4. NBC (Nuclear, Biological, Chemical)
5. Sonderfilter
Diese Filter benützen häufig das Prinzip der Filtration, physikalischen sowie chemischen Absorption. Filtration ist ein Verfahren, bei dem feste Partikel und Aerosole aus der Luft durch die Feinstruktur des Filtermaterials getrennt werden. Physisorption (Physikalische Adsorption) ist ein Verfahren, bei dem die aufgenommene Substanz im Inneren der mikroporösen Struktur der Aktivkohle kondensiert. Moleküle des eintretenden Gases werden in der Struktur der Aktivkohle eingefangen.
Chemisorption (Chemische Absorption) ist eine spezielle Form der Absorption, bei der im Unterschied zur Physisorption der Stoff durch stärkere chemische Bindungen an die Aktivkohle gebunden wird. Durch diesen Prozess wird der Gefahrstoff chemisch verändert.
Die Qualitätsparameter der Filter werden nach vorgeschriebenen europäischen Standards mit artenspezifischen Testsubstanzen festgelegt.
Der Filterwiderstand für den industriellen Einsatz wird bei 50 %, 70 % und 95 % relativer Luftfeuchtigkeit und einem Luftstrom von 30 l pro Minuter gemessen:
Klasse 1 = Schadstoffkonzentration bis zu 1.000 ppm (0,1 Vol.-%)
Klasse 2 = Schadstoffkonzentration bis zu 5.000 ppm (0,5 Vol.-%)
Klasse 3 = Schadstoffkonzentration bis zu 10.000 ppm (1,0 Vol.-%)
Die Filterwiderstandsdauer ist nach geltenden europäischen Normen festgelegt, NBC-Filter und spezielle Industriefilter in Bezug auf Qualität, unter speziellen Bedingungen nach Substanztypen auf Grundlage und nach technischen Vorgaben der Hersteller bzw. der Kunden.
Lebenszeit der Filter
Die Einsatzzeit der Filter hängt von der Häufigkeit der Verwendung sowie den Einsatzbedingungen ab und unterliegt folgenden Faktoren:
- Luftverbrauch des Benutzers (Luftstrom)
- Konzentration und Reichweite der Schadstoffe in der umgebenden Atmosphäre
- Anzahl der Staub- und Aerosolpartikel
- Relative Luftfeuchtigkeit
- Umgebungstemperatur
Nutzungsdauer des Partikelfilters
Die Widerstandsdauer eines Partikelfilters hängt von der Menge an Teilchen in der umgebenden Atmosphäre, deren Größe, der Strömungsgeschwindigkeit und der Luftfeuchte ab. Wenn sich der Atemwiderstand aufgrund der Filterverstopfung von erfassten Partikel erhöht, ist der Filter auf alle Fälle auszuwechseln.
Nutzungsbeschränkungen bei Atemschutzfiltern
Bei Verwendung von Atemschutzfilter muss die umgebende Sauerstoffkonzentration 17 % und mehr sein.
Die erwartete Schadstoffkonzentration in der Luft - im Hinblick auf die Dauer der maximalen Verwendung - sollte:
- 1.000 ppm (0,1 Vol.-%) für Filterklasse 1
- 5.000 ppm (0,5 Vol.-%) für Filterklasse 2 und
- 10.000 ppm (1 % Vol.-%) für Filterklasse 3 betragen.
Die Filter können in einer Umgebungstemperatur von -30 ° C bis + 70 ° C eingesetzt werden. Für die Filterklasse A2 und AX ist ein Temperaturbereich von -30 °C bis +30 °C empfohlen - abhänging nach Art des Schadstoffes.
ACHTUNG - NUR EINMALIGE VERWENDUNG DES FILTERS BEI:
- Radioaktiven Substanzen
- Quecksilber
- Hochgiftigen Stoffen
- Niedrigsiedenden Substanzen
- Tränenerzeugenden und reizenden Substanzen
- Gefährlichen Mikroorganismen
- NOx
- Kohlenstoffmonoxid
In Druckluftgeräten sind immer nur Filter gleichen Typs, gleicher Klasse und gleichen Luftwiderstandes zu verwenden und zur gleichen Zeit zu ersetzen.
Verwenden Sie immer Filter mit P3 oder P3D-Kennzeichnung zum Schutz for flüssigen Partikeln, Mikroorganismen, Viren, Rauch etc...
Die maximale Nutzungsdauer des Filters gegen Quecksilberdämpfe ist legislativ von den europäischen Normen definiert mit 50 Stunden.
FILTER KÖNNEN NICHT REGENERIERT, GEREINIGT ODER MIT WASSER ODER DRUCKLUFT GESPÜLT WERDEN!
Partikelfilter P3
Partikelfilter und Filterelemente werden aus gefaltetem Microfaser Filterpapier der Klasse 16 gefertigt. Das plissierte Partikelelement, welches im Filter verbaut ist, hat einen idealen Auffangbereich, bietet einen geringen Atemwiderstand und filtert sehr effizient eine Vielzahl von Partikeln, Staub, Aerosole, Rauch, radioaktiven Fallout, gefährliche Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Sporen) usw. Die Filtereffizienz von P3-Filtern beträgt bis zu 99,99999 %.
Der P3-Filter wurde zum Schutz vor gefährlichen Partikeln und biologischen Bedrohungen entwickelt. Er bietet langfristigen Schutz gegen Bakterien, Viren, Keime, Sporen usw. Der Filter kann zusätzlich mit einem Desinfektionsfilterelement und ebenso mit einer Spezialfüllung mit Desinfektionseffekt ausgestattet werden.
Policefilter Canister P-Can
Dieser Filtertyp - in Verbindung mit einem geeigneten Beamtungsgerät - bietet Schutz gegenüber festen und flüssigen Partikeln, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugenden Substanzen, radioaktiven Partikeln, Bakterien, Rickettsien, Pilzen, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe wie Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA-Substanzen, organischen Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), Phenylarsindichlorid (DA), Ehtylarsindichlorid (ED), Ethylarsindichlorid (MD) und Dämpfen von organischen Substanzen mit einem Siedepunkt über 65 ° C.
Policefilter Canister P-Can Compact
Dieser Filtertyp ist die kompakte Version für Standardpolizeifilterbehälter. In Verbindung mit einem geeigneten Beamtungsgerät bietet er Schutz gegen feste und flüssige Partikel, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugende Substanzen, radioaktive Partikel, Bakterien und Rickettsien, Pilze, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe (Strafverfolgung) wie Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA-Substanzen, organischen Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), Phenylarsindichlorid (DA), Ethylarsindichlorid (ED), Ethylarsindichlorid (MD) und Dämpfe von organischen Substanzen mit einem Siedepunkt über 65 ° C.
NBC-1/SL
Dieser Filtertyp in Kombination mit einer Vollgesichtsmaske bietet zuverlässigen Schutz gegen feste und flüssige Aerosole, Rauch erzeugende Substanzen, radioaktive Partikeln, Bakterien, Viren, Dämpfe von organischen und anorganischen Säuren, Hydroxiden, organischen Lösungsmitteln mit einem Siedepunkt über 65 ° C, Ammoniak, Amine, saure Gase, landwirtschaftlich-chemische Verbrennungsprodukte, die tränenerzeugend, reizend (auch Würgreiz) sind, Blister und Nervenmittel, z. B. Bromaceton, CS Substanzen, organischen Verbindungen von Arsen, Phosgen, Cyanwasserstoff, Chlorcyan, Senfgas, Organophosphate - Sarin, IVA, VX und andere giftige Substanzen - z. B. Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluorwasserstofffluorid, Schwefeloxide, Phosgen, Phosphorsäure und deren organische Derivate, Chlorsäure, Salpetersäure, Phosgen, Phosphorsäure und deren organische Derivate, Chlorsäure, Salpetersäure, Aldehyde, Mischungen aus anorganischen Säuren und organischen Substanzen.
NBC-2/SL

Dieser Filtertyp in Kombination mit einm geeigneten Beatmungsgerät bietet Schutz gegen feste und flüssige Partikel, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugende Substanzen, radioaktive Partikel, Bakterien und Rickettsien, Pilze, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe (z. B. Lachrymators, Sternutators, Brechmittel), Blistermittel (nekrotisierende Substanzen), Schockmittel, Blutmittel, handlungsunfähigmachende Nervenmittel, Herbizide, Pestizide und TIC wie: Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA - Substanzen, organische Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), Phenylarsindichlorid (DA), Ethylarsindichlorid (ED), Senfgas (H), Schwefelsenfgas (HD), T-Senfgas, Q-Senfgas (HL), Phosgen oxim (CX), Phosgen (CG), Diphosgen (DP), Chlorpikrin (PS), Cyanwasserstoff (AC), Chlorcyan (CK), Arsin (SA), G-Mittel: Sarin (GB), Cyclosarin (GF), Soman (GD), Tabun (GA), IVA (GV), V-Agenten: VX, VR, VE, VG (Amiton), VM und toxische Industriechemikalien wie: Dämpfe von organischen oder anorganischen Säuren, Hydroxide, organische Lösungsmittel mit Siedepunkt über 65 ° C, Ammoniak, Amine, anorganische und saure Gase, landwirtschaftliche chemische Verbrennungsgase, andere giftige Substanzen z. B. Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluor, Fluorwasserstoff, Schwefeloxide, Chloressigsäure, Aldehyde usw.
NBC-3/SL

Dieser Filtertyp in Kombination mit einm geeigneten Beatmungsgerät bietet Schutz gegen feste und flüssige Partikel, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugenden Substanzen, radioaktive Partikel, Bakterien und Rickettsien, Pilze, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe (z. B. Lachrymators, Sternutators, Brechmittel), Blistermittel (nekrotisierende Substanzen), Schockmittel, Blutmittel, handlungsunfähigmachende Nervenmittel, Herbizide, Pestizide und TIC wie: Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA - Substanzen, organische Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), diphenyldichlorarsinde (DA), ethyldichlorarsinde (ED), mathyldichlorarsinde (MD), Senfgas (H), Schwefelsenfgas (HD), T-Senfgas (HL), Q-Senfgas, Stickstoffsenfgase (HN1, HN2, HN3), lewisite (L), gemischte Senfgase (HL), Phosgen oxim (CX), Phosgen (CG), Diphosgen (DP), Chlorpikrin (PS), Cyanwasserstoff (AC), Chlorcyan (CK), Arsin (SA), G-Mittel: Sarin (GB), Cyclosarin (GF), Soman (GD), Tabun (GA), IVA (GV), V-Agenten: VX, VR, VE, VG (Amiton), VM und toxische Industriechemikalien wie: Dämpfe, von organischen und anorganischen Säuren, Hydroxide, organischen Lösungmitteln mit Siedepunkt über 65 ° C, Ammoniak, Amine, anorganische und saure Gase, landwirtschaftliche chemische Verbrennungsgase, andere giftige Substanzen, z. B. Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluor, Fluorwasserstoff, Schwefeloxide, Chloressigsäure, Aldehyde, Mischungen von anorganischen Säuren und organischen Substanzen, Quecksilberdämpfe usw.
OF-07

Dieser Filtertyp in Kombination mit einm geeigneten Beatmungsgerät bietet Schutz gegen feste und flüssige Partikel, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugende Substanzen, radioaktive Partikeln, Bakterien und Rickettsien, Pilze, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe (z. B. Lachrymators, Sternutators, Emesis Mittel), Blistermittel (nekrotisierende Substanzen), Schockmittel, Blutmittel, handlungsunfähigmachende Nervenmittel, Herbizide, Pestizide und TIC wie: Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA - Substanzen, organische Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), Phenylarsindichlord (DA), Ethylarsindichlorid (ED), Ethylarsindichlorid (MD), Senfgas (H), Schwefelsenfgas (HD), T-Senfgas (HL), Q-Senfgas, Phosgen oxim (CX), Phosgen (CG), Diphosgen (DP), Chlorpikrin (PS) Cyanwasserstoff(AC), Chlorcyan (CK), Arsin (SA), G-Agenten: Sarin (GB), Cyclosarin (GF), Soman (GD), Tabun (GA), IVA (GV), V-Mittel: VX, VR, VE, VG (Amiton), VM und toxischen Industriechemikalien wie: organische Lösemittel mit einem Siedepunkt über 65 ° C, anorganische Stoffe, saurer GAse, Ammoniak, Amine, landwirtschaftliche chemische Verbrennungsprodukte, Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluor, Fluorwasserstoff, Schwefeloxide, organische Phosphorverbindungen, Chlorsäure, Salpetersäure, Aldehyde, Mischungen von anorganischen Säuren und organische Substanzen, usw.
OF-07M

Dieser Filtertyp in Kombination mit einm geeigneten Beatmungsgerät bietet Schutz gegen feste und flüssige Partikel, Pfefferspray (OC), Rauch erzeugende Substanzen, radioaktive Partikeln, Bakterien und Rickettsien, Pilze, Giftstoffe, Viren, Reizstoffe (z. B. Lachrymators, Sternutators, Emesis Mittel), Blistermittel (nekrotisierende Substanzen), Schockmittel, Blutmittel, handlungsunfähigmachende Nervenmittel, Herbizide, Pestizide und TIC wie: Bromaceton, CS, CR, CN, CNC, CNS, CA - Substanzen, organische Verbindungen von Arsen - Diphenyl-dichlorarsine - CLARK I (DA), Diphenylarsincyanid - CLARK II (DC), Adamsit (DM), Phenylarsindichlord (DA), Ethylarsindichlorid (ED), Ethylarsindichlorid (MD), Senfgas (H), Schwefelsenfgas (HD), T-Senfgas (HL), Q-Senfgas, Stickstoffsenfgase (HN1, HN2, HN3), Lewisite (L), gemischte Senfgase (HL), Phosgen oxim (CX), Phosgen (CG), Diphosgen (DP), Chlorpikrin (PS), Cyanwasserstoff (AC), Chlorcyan (CK), Arsin (SA), G-Agenten: Sarin (GB), Cyclosarin (GF), Soman (GD), Tabun (GA), IVA (GV), V-Mittel: VX, VR, VE, VG (Amiton); VM und toxische Industriechemikalien wie: Organische Lösungsmittel mit einem Siedepunkt über 65 ° C, anorganische Stoffe, saure Gase, Ammoniak, Amine, landwirtschaftliche chemische Verbrennungsprodukte, Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluor, Fluorwasserstoff, Schwefeloxide, organische Phosphorverbindungen, Chlorsäure, Salpetersäure, Aldehyde, Mischungen von anorganischen Säuren und organischen Substanzen, usw.
A2B2E2K2Hg SXCO60P3RD
Dieser Universalfilter bietet Schutz gegen fete und flüssige Aerosole, Rauch erzeugende Mittel, radioaktive Partikel, Mikroorganismen, Fasern (z. B. Asbest), Dämpfe von organischen oder anorganischen Säuren, Hydroxiden, organische Lösungsmittel mit einem Siedepunkt über 65 ° C, Ammoniak, Amine, anorganische und saure Gase, landwirtschaftliche chemische Verbrennungsgase, tränen-, reizende und andere giftige Substanzen, z. B. Benzol, Toluol, Vinylchlorid, Fluor, Fluorwasserstoff, Schwefeloxide, Bromaceton, Stickstoffoxid, Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid, Phosgen, Chlorcyan, Phosphorsäure und deren organische Derivate, Chloressigsäure, Aldehyde, Mischungen aus anorganischen Säuren und organischen Substanzen, Quecksilberdämpfe, usw.
REACTOR P3 R
Dieser Filter ist zum Schutz gegen Quecksilberdämpfe, radioaktives Jod, organische Verbindungen von Jod (Jodmethan, 129, 131) radioaktive Partikel entwickelt. Der Filter auch in Variante HG-REACTOR P3 verfügbar.