Produktbeschreibung
Technische Daten
6738803 Leistungsdaten (Mindestanforderungen gemäß Norm) | |||||||
Verbindung zur Maske | Standard Gewindeanschluß Rd 40 (Rd 40 mm x 1/7") nach EN 148 Teil 1 | ||||||
Materialien | Filtergehäuse: | Aluminium, innen beschichtet | |||||
Sorbentien: | Aktivkohle | ||||||
Stopfen: | Kunststoff | ||||||
Banderole, Siegel: | Papier | ||||||
Aufbau | Das Filtergehäuse ist rund und besteht aus Filtertopf und Filterdeckel. Der | ||||||
Filtertopf enthält das Rd40 Gewinde, der Filterdeckel hat eine runde Öffnung | |||||||
zur Einatemseite hin. Es gibt ein Filterbett mit Aktivkohle. Dieses ist durch | |||||||
das Gehäuse und interne Siebe fest fixiert. Beide Filteröffnungen sind durch | |||||||
Kunststoffstopfen wasserdampfdicht verschlossen. | |||||||
Arbeitsprinzip | Gase und Dämpfe werden aus der Umgebungsluft durch Anlagerung an | ||||||
Sorptionsmittel (Aktivkohle) entfernt. | |||||||
Dimensionen | Außendurchmesser: | 108 mm | |||||
Höhe (inkl. Gewinde und Stopfen): | 96 mm | ||||||
Kohlevolumen: | 360 mL | ||||||
Gewicht inkl. Stopfen, exkl. Verpckg.: | ca. 330 g | ||||||
Gasfilter Kapazität | Test-Bedingungen | 30 l/min, 70% relative Feuchte | |||||
(EN 14387) | 20°C, Prüfluft: 20,7 mg/m3 Feuchte | ||||||
25°C; Atemluft: 100% Feuchte 37 °C | |||||||
Typ | Test Gas | Klasse | Konzentration | Durchbruch | Mindest- | ||
Haltzeit | |||||||
A | Cyclohexan (C6H12) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 35 min | ||
B | Chlor (Cl2) | 2 | 5.000 ppm | 0,5 ppm | 20 min | ||
Schwefelwasserstoff (H2S) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 40 min | |||
Cyanwasserstoff (HCN) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 25 min | |||
E | Schwefeldioxid (SO2) | 2 | 5.000 ppm | 5 ppm | 20 min | ||
K | Ammoniak (NH3) | 2 | 5.000 ppm | 25 ppm | 40 min | ||
Atemwiderstand: | bei 30 Liter/min, konstanter Flow | max. 1,4 mbar (nach EN 14387) | |||||
bei 95 Liter/min, konstanter Flow | max. 5,6 mbar (nach EN 14387) | ||||||
mech. Widerstandsfähigkeit | Stoß- und vibrationsfest nach EN 14387 | ||||||
chem. Widerstandsfähigkeit | Bei normalen Einsatzbedingungen ist das Filter beständig gegen Temperatur, | ||||||
Feuchte und korrosive Stoffe. Der Filter ist insbesondere chemisch beständig | |||||||
gegen die Filterstoffe (Sorbentien). Eindringen von Wasser oder anderen | |||||||
Flüssigkeiten in den Filter ist zu vermeiden. |
Produktbeschreibung
Technische Daten
6738803 Leistungsdaten (Mindestanforderungen gemäß Norm) | |||||||
Verbindung zur Maske | Standard Gewindeanschluß Rd 40 (Rd 40 mm x 1/7") nach EN 148 Teil 1 | ||||||
Materialien | Filtergehäuse: | Aluminium, innen beschichtet | |||||
Sorbentien: | Aktivkohle | ||||||
Stopfen: | Kunststoff | ||||||
Banderole, Siegel: | Papier | ||||||
Aufbau | Das Filtergehäuse ist rund und besteht aus Filtertopf und Filterdeckel. Der | ||||||
Filtertopf enthält das Rd40 Gewinde, der Filterdeckel hat eine runde Öffnung | |||||||
zur Einatemseite hin. Es gibt ein Filterbett mit Aktivkohle. Dieses ist durch | |||||||
das Gehäuse und interne Siebe fest fixiert. Beide Filteröffnungen sind durch | |||||||
Kunststoffstopfen wasserdampfdicht verschlossen. | |||||||
Arbeitsprinzip | Gase und Dämpfe werden aus der Umgebungsluft durch Anlagerung an | ||||||
Sorptionsmittel (Aktivkohle) entfernt. | |||||||
Dimensionen | Außendurchmesser: | 108 mm | |||||
Höhe (inkl. Gewinde und Stopfen): | 96 mm | ||||||
Kohlevolumen: | 360 mL | ||||||
Gewicht inkl. Stopfen, exkl. Verpckg.: | ca. 330 g | ||||||
Gasfilter Kapazität | Test-Bedingungen | 30 l/min, 70% relative Feuchte | |||||
(EN 14387) | 20°C, Prüfluft: 20,7 mg/m3 Feuchte | ||||||
25°C; Atemluft: 100% Feuchte 37 °C | |||||||
Typ | Test Gas | Klasse | Konzentration | Durchbruch | Mindest- | ||
Haltzeit | |||||||
A | Cyclohexan (C6H12) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 35 min | ||
B | Chlor (Cl2) | 2 | 5.000 ppm | 0,5 ppm | 20 min | ||
Schwefelwasserstoff (H2S) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 40 min | |||
Cyanwasserstoff (HCN) | 2 | 5.000 ppm | 10 ppm | 25 min | |||
E | Schwefeldioxid (SO2) | 2 | 5.000 ppm | 5 ppm | 20 min | ||
K | Ammoniak (NH3) | 2 | 5.000 ppm | 25 ppm | 40 min | ||
Atemwiderstand: | bei 30 Liter/min, konstanter Flow | max. 1,4 mbar (nach EN 14387) | |||||
bei 95 Liter/min, konstanter Flow | max. 5,6 mbar (nach EN 14387) | ||||||
mech. Widerstandsfähigkeit | Stoß- und vibrationsfest nach EN 14387 | ||||||
chem. Widerstandsfähigkeit | Bei normalen Einsatzbedingungen ist das Filter beständig gegen Temperatur, | ||||||
Feuchte und korrosive Stoffe. Der Filter ist insbesondere chemisch beständig | |||||||
gegen die Filterstoffe (Sorbentien). Eindringen von Wasser oder anderen | |||||||
Flüssigkeiten in den Filter ist zu vermeiden. |