Zur Überwachung von Sauerstoff und toxischen Gasen
Mit dem Dräger Polytron 7000 können über 100 verschiedene Gase überwacht werden. Die speziell für den ganzjährigen Dauereinsatz in einer stationären Gaswarnanlage entwickelten DrägerSensoren sind für ihre lange Lebensdauer und ausgezeichnete Messqualität bekannt
Intuitives, großes Display für einfache Anwendung
Modulares System: Erhältlich als Standard-Version, optional mit Pumpe, Relais oder beidem. Achtung: Für den Betrieb wird zwingend eine passende Docking-Station benötigt (Artikel-Nr. 101853)
Das Dräger Polytron 7000 ist ein modulares Gaswarngerät, das zuverlässig alle Messanforderungen für die Überwachung von toxischen Gasen und Sauerstoff erfüllt. Durch das innovative modulare
Konzept bietet das Dräger Polytron 7000 die Flexibilität den Transmitter so zu konfigurieren, dass dieser genau für Ihre Anwendung passt.
Ganz gleich, ob Sie beispielsweise Stäube abfüllen, Gewürze herstellen oder Kohle lagern: Mit dem Gaswarngerät Dräger Polytron 7000, Typ P3D überwachen Sie jetzt Sauerstoff und toxische Gase, wie Kohlenmonoxid, in den staubexplosionsgefährdeten Bereichen Zone 20 und 21 – selbst an bislang schwer zugänglichen Orten. Das Gasmessgerät ist ab Werk mit unterschiedlichen Schnittstellen und Zubehör konfiguriert.
Dank des Regen- und Staubschutzes ist die Docking-Station extrem robust und bis zur Inbetriebnahme gut geschützt. Bei dieser setzen Sie den Dräger Polytron 7000 einfach in die Docking-Station ein und verriegeln diese mit dem Schnellverschluss. Nach der Integration des Sensors ist das Gaswarnsystem einsatzbereit. Die Installation erfolgt einfach und schnell, sodass Zeit, Geld und Nerven gespart werden
Das einfache und strukturierte Bedienungskonzept des Polytron 7000 hat Dräger in Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt. Das große graphische Display zeigt Statusinformationen durch Piktogramme und Klartext und führt den Anwender durch die Kalibrierung und Konfiguration.
Datenschnittstellen
Die Verbindung zwischen dem Dräger Polytron 7000 und dem Auswertesystem übernimmt wahlweise ein 4- bis 20-mA-Signal, HART, LON, PROFIBUS oder FOUNDATION fieldbus. Der modulare Aufbau erlaubt auch die nachträgliche Umrüstung auf eine der genannten Schnittstellen.
Abgesetzter Sensor
Der abgesetzte Sensor Adapter kann einfach an eine Wand, oder, in Kombination mit dem Rohradapter, an Abluftkanäle oder Rohrleitungen montiert werden.
Relais-Modul
Das Dräger Polytron 7000 kann mit einem Relais-Modul ausgerüstet werden. Dadurch wird es zu einer unabhängigen Gaswarnanlage mit zwei Konzentrationsalarmen und einem Störungsalarm.
Intelligente Sensoren
Mit dem Dräger Polytron 7000 können über 100 verschiedene Gase überwacht werden. Die speziell für den ganzjährigen Dauereinsatz in einer stationären Gaswarnanlage entwickelten DrägerSensoren sind für ihre lange Lebensdauer und ausgezeichnete Messqualität bekannt. Der eingebaute Sensor-Datenspeicher enthält
alle relevanten Informationen. Dies ermöglicht den Einsatz von vorkalibrierten Sensoren, wodurch der Dräger Polytron 7000 zum nahezu wartungsfreien Transmitter wird.
Software-Optionen
Mit drei verschiedenen Software-Dongles können in den Transmitter unterschiedliche Funktionalitäten eingebaut werden, die diesen an einsatzspezifische Anforderungen anpassen. Mit dem Sensor-Test-Dongle führt der Dräger Polytron 7000 eine Vielzahl von patentierten Sensor-Tests durch, die die Zuverlässigkeit und
Funktionalität des Sensors und des Gaswarnsystems sicherstellen. Mit der neuen Sensor-Diagnose-Funktion (einschließlich Sensor-Test) wird die Beanspruchung und die verbleibende Sensor-Lebensdauer abgeschätzt, so dass ein Wartungs- und Austauschplan erstellt werden kann. Eine Daten- und Ereignisspeicher-Option ist in den Daten-Dongle integriert. In ihm werden die Messwerte und Ereignisse wie Alarme und Störungen gespeichert. Über eine IR-Schnittstelle können die Daten auf einen PDA m515-Ex heruntergeladen und auf einem PC mit dem Dräger GasVision-Softwarepaket ausgewertet werden. Per Knopfdruck wird ein 15-minütiger Konzentrationsverlauf auf der Transmitteranzeige dargestellt.
"Alles was wir tun, tun wir mit Begeisterung
- und wir tun es für das Leben!"
Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste:
Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue.
"Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.
Rechtliches
TECHNISCHE DATEN:
Dräger - Polytron 7000
Das Dräger Polytron 7000 ist ein modulares Gaswarngerät, das mit einer Geräteplattform alle Messanforderungen für die Überwachung von toxischen Gasen und Sauerstoff erfüllt. Durch das innovative modulare Konzept bietet das Dräger Polytron® 7000 die Flexibilität den Transmitter so zu konfigurieren, dass dieser genau für Ihre Anwendung passt.
Typ
Eigensicherer Transmitter für elektrochemische Sensoren
Gase und Messbereich
Toxische Gase und Sauerstoff, Messbereiche einstellbar, siehe Sensor Datenblatt
Display
Große Graphikanzeige, 34 x 62 mm, 64 x 128 pixel
Menü-Struktur und Informationen in Klartext, 3-Tasten Bedienung
Ausgangssignale
Analog
4 bis 20mA
Digital
HART, LONWORKS, PROFIBUS PA, FOUNDATION fieldbus
Warnsignal konfigurierbar
Standard: Warnung alle 10 s für 1 s
Wartungssignal konfigurierbar
3.4 mA konstant, oder 4 mA ± 1 mA 1 Hz Modulation
Störungssignal
< 3.2 mA
Versorgungsspannung
16,5 bis 30 VDC, 2-Draht, 3-Draht für Pumpen-Modul* und Relais-Modul*
Pumpen-Modul*
Schlauchleitung bis zu 30 m bei 0.5 l/min und 4mm Innendurchmesser
Relais-Modul*
Zwei Alarmrelais, ein Störungsrelais, Wechsler, programmierbar
Schaltleistung 5A 240VAC, 5A 24VDC
Umgebungsbedingungen
Nur Transmitter, für Sensoren siehe Datenblatt
Temperatur
-40 bis +65 °C
Druck
700 bis 1300 hPa
Feuchte
0 bis 100 %r.F., nicht kondensierend
Gehäuse
Glasfaserverstärkter Kunststoff, IP 66/67, M20 Kabeleinführung
Größe
(H x B x T) 166 x 135 x 129 mm
Gewicht
ca. 900 g
SIL Klassifizierung
geprüft gemäß SIL2 (Safety Integrity Level)
ATEX
II 1G Ex ia IIC Ga T4/T6 -40 °C
bis +65/ +40 °C
II 3G Ex ic IIC Gc T4/T6 -40 °C
bis +65/ +40 °C
II M1 Ex ia I Ma -40 °C bis 65 °C
O2 Messfunktion für den Explosionsschutz (Inertisierungsmessung)
IECEx
Ex ia IIC Ga T4/T6 -40 °C bis +65/ +40 °C
Ex ic IIC Gc T4/T6 -40 °C bis +65/ +40 °C
I M1 Ex ia I Ma -40 °C bis 65 °C
Gem. IEC 60079-27, FISCO Konzept
UL
Class I, Div 1, Group A, B, C, D, Class II,
Div 1, Group E, F, G
CSA
Class I, Div 1, Group A, B, C, D /
Ex ia IIC T6/T4, -40 to 40 / +65 °C
CE-Zeichen
Elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG)
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation
LONWORKS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Echelon Cooperation
FOUNDATION fieldbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fieldbus Foundation
* Nur für den Einsatz in nicht explosionsgefärdeten Bereichen. Wenn das LON, Pumpen- oder Relais-Modul eingebaut wird trägt der Transmitter keine Zulassung außer dem CE-Zeichen.
Das Dräger Polytron 7000 ist ein modulares Gaswarngerät, das zuverlässig alle Messanforderungen für die Überwachung von toxischen Gasen und Sauerstoff erfüllt. Durch das innovative modulare
Konzept bietet das Dräger Polytron 7000 die Flexibilität den Transmitter so zu konfigurieren, dass dieser genau für Ihre Anwendung passt.
Ganz gleich, ob Sie beispielsweise Stäube abfüllen, Gewürze herstellen oder Kohle lagern: Mit dem Gaswarngerät Dräger Polytron 7000, Typ P3D überwachen Sie jetzt Sauerstoff und toxische Gase, wie Kohlenmonoxid, in den staubexplosionsgefährdeten Bereichen Zone 20 und 21 – selbst an bislang schwer zugänglichen Orten. Das Gasmessgerät ist ab Werk mit unterschiedlichen Schnittstellen und Zubehör konfiguriert.
Dank des Regen- und Staubschutzes ist die Docking-Station extrem robust und bis zur Inbetriebnahme gut geschützt. Bei dieser setzen Sie den Dräger Polytron 7000 einfach in die Docking-Station ein und verriegeln diese mit dem Schnellverschluss. Nach der Integration des Sensors ist das Gaswarnsystem einsatzbereit. Die Installation erfolgt einfach und schnell, sodass Zeit, Geld und Nerven gespart werden
Das einfache und strukturierte Bedienungskonzept des Polytron 7000 hat Dräger in Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt. Das große graphische Display zeigt Statusinformationen durch Piktogramme und Klartext und führt den Anwender durch die Kalibrierung und Konfiguration.
Datenschnittstellen
Die Verbindung zwischen dem Dräger Polytron 7000 und dem Auswertesystem übernimmt wahlweise ein 4- bis 20-mA-Signal, HART, LON, PROFIBUS oder FOUNDATION fieldbus. Der modulare Aufbau erlaubt auch die nachträgliche Umrüstung auf eine der genannten Schnittstellen.
Abgesetzter Sensor
Der abgesetzte Sensor Adapter kann einfach an eine Wand, oder, in Kombination mit dem Rohradapter, an Abluftkanäle oder Rohrleitungen montiert werden.
Relais-Modul
Das Dräger Polytron 7000 kann mit einem Relais-Modul ausgerüstet werden. Dadurch wird es zu einer unabhängigen Gaswarnanlage mit zwei Konzentrationsalarmen und einem Störungsalarm.
Intelligente Sensoren
Mit dem Dräger Polytron 7000 können über 100 verschiedene Gase überwacht werden. Die speziell für den ganzjährigen Dauereinsatz in einer stationären Gaswarnanlage entwickelten DrägerSensoren sind für ihre lange Lebensdauer und ausgezeichnete Messqualität bekannt. Der eingebaute Sensor-Datenspeicher enthält
alle relevanten Informationen. Dies ermöglicht den Einsatz von vorkalibrierten Sensoren, wodurch der Dräger Polytron 7000 zum nahezu wartungsfreien Transmitter wird.
Software-Optionen
Mit drei verschiedenen Software-Dongles können in den Transmitter unterschiedliche Funktionalitäten eingebaut werden, die diesen an einsatzspezifische Anforderungen anpassen. Mit dem Sensor-Test-Dongle führt der Dräger Polytron 7000 eine Vielzahl von patentierten Sensor-Tests durch, die die Zuverlässigkeit und
Funktionalität des Sensors und des Gaswarnsystems sicherstellen. Mit der neuen Sensor-Diagnose-Funktion (einschließlich Sensor-Test) wird die Beanspruchung und die verbleibende Sensor-Lebensdauer abgeschätzt, so dass ein Wartungs- und Austauschplan erstellt werden kann. Eine Daten- und Ereignisspeicher-Option ist in den Daten-Dongle integriert. In ihm werden die Messwerte und Ereignisse wie Alarme und Störungen gespeichert. Über eine IR-Schnittstelle können die Daten auf einen PDA m515-Ex heruntergeladen und auf einem PC mit dem Dräger GasVision-Softwarepaket ausgewertet werden. Per Knopfdruck wird ein 15-minütiger Konzentrationsverlauf auf der Transmitteranzeige dargestellt.
"Alles was wir tun, tun wir mit Begeisterung
- und wir tun es für das Leben!"
Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste:
Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue.
"Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.
Rechtliches
TECHNISCHE DATEN:
Dräger - Polytron 7000
Das Dräger Polytron 7000 ist ein modulares Gaswarngerät, das mit einer Geräteplattform alle Messanforderungen für die Überwachung von toxischen Gasen und Sauerstoff erfüllt. Durch das innovative modulare Konzept bietet das Dräger Polytron® 7000 die Flexibilität den Transmitter so zu konfigurieren, dass dieser genau für Ihre Anwendung passt.
Typ
Eigensicherer Transmitter für elektrochemische Sensoren
Gase und Messbereich
Toxische Gase und Sauerstoff, Messbereiche einstellbar, siehe Sensor Datenblatt
Display
Große Graphikanzeige, 34 x 62 mm, 64 x 128 pixel
Menü-Struktur und Informationen in Klartext, 3-Tasten Bedienung
Ausgangssignale
Analog
4 bis 20mA
Digital
HART, LONWORKS, PROFIBUS PA, FOUNDATION fieldbus
Warnsignal konfigurierbar
Standard: Warnung alle 10 s für 1 s
Wartungssignal konfigurierbar
3.4 mA konstant, oder 4 mA ± 1 mA 1 Hz Modulation
Störungssignal
< 3.2 mA
Versorgungsspannung
16,5 bis 30 VDC, 2-Draht, 3-Draht für Pumpen-Modul* und Relais-Modul*
Pumpen-Modul*
Schlauchleitung bis zu 30 m bei 0.5 l/min und 4mm Innendurchmesser
Relais-Modul*
Zwei Alarmrelais, ein Störungsrelais, Wechsler, programmierbar
Schaltleistung 5A 240VAC, 5A 24VDC
Umgebungsbedingungen
Nur Transmitter, für Sensoren siehe Datenblatt
Temperatur
-40 bis +65 °C
Druck
700 bis 1300 hPa
Feuchte
0 bis 100 %r.F., nicht kondensierend
Gehäuse
Glasfaserverstärkter Kunststoff, IP 66/67, M20 Kabeleinführung
Größe
(H x B x T) 166 x 135 x 129 mm
Gewicht
ca. 900 g
SIL Klassifizierung
geprüft gemäß SIL2 (Safety Integrity Level)
ATEX
II 1G Ex ia IIC Ga T4/T6 -40 °C
bis +65/ +40 °C
II 3G Ex ic IIC Gc T4/T6 -40 °C
bis +65/ +40 °C
II M1 Ex ia I Ma -40 °C bis 65 °C
O2 Messfunktion für den Explosionsschutz (Inertisierungsmessung)
IECEx
Ex ia IIC Ga T4/T6 -40 °C bis +65/ +40 °C
Ex ic IIC Gc T4/T6 -40 °C bis +65/ +40 °C
I M1 Ex ia I Ma -40 °C bis 65 °C
Gem. IEC 60079-27, FISCO Konzept
UL
Class I, Div 1, Group A, B, C, D, Class II,
Div 1, Group E, F, G
CSA
Class I, Div 1, Group A, B, C, D /
Ex ia IIC T6/T4, -40 to 40 / +65 °C
CE-Zeichen
Elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG)
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation
LONWORKS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Echelon Cooperation
FOUNDATION fieldbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fieldbus Foundation
* Nur für den Einsatz in nicht explosionsgefärdeten Bereichen. Wenn das LON, Pumpen- oder Relais-Modul eingebaut wird trägt der Transmitter keine Zulassung außer dem CE-Zeichen.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.