"Alles was wir tun, tun wir mit Begeisterung - und wir tun es für das Leben!"

Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste: Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue.
"Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.
Das passende Prüfgerät für jede Anwendung
Die Standard-Version des Dräger Quaestor ist ein PC-gestütztes, vollautomatisches Prüfgerät für Vollmasken, Chemikalien-Schutzanzüge sowie Pressluftatmer und Druckluft-Schlauchgeräte. Zusätzlich sind die Spezialvarianten zu weiteren Geräten kompatibel: Die CCBA-Version unterstützt auch Kreislaufgeräte, während die SCUBA-Version zur Überprüfung von Tauchgeräten verwendet werden kann. Beide Varianten sind auch in einer kombinierten Version erhältlich. Die Komplett-Version des Dräger Quaestor unterstützt des weiteren Sicherheitsventilprüfungen am Druckminderer. Die mit diesem Gerät durchgeführten Prüfungen sind herstellerunabhängig und unterstützen die Norm DIN EN 137 und die vfdb-Richtlinie 0804.
Vollautomatisch und zeitsparend
Die Prüfung läuft beim Dräger Quaestor vollautomatisch ab. Die Ventile schließen und öffnen sich selbstständig, sodass der Anwender nicht manuell eingreifen muss und die Prüfzeit stark reduziert wird. Zur Erfassung des Einschaltpunkts der Restdruckwarnung wurde ein externes Mikrofon verbaut, sodass der Gerätewart während der Prüfung für andere Aufgaben zur Verfügung steht.
Leistungskräftig dank Dräger-Software

Die im Lieferumfang enthaltene Software enthält eine umfangreiche, vorinstallierte Datenbank verschiedenster Geräteinformationen und erlaubt eine kundenspezifische Anpassung der Prüfungsabläufe, -intervalle und -anlässe. Grafiken und Hinweise helfen auch ungeübten Anwendern durch den Prüfvorgang.
Umfangreicher Lieferumfang
Neben dem Hauptgerät, der Software und dem externen Mikrofon zur Erfassung des Einschaltpunkts der Restruckwarnung sind auch ein Manometer- bzw. Dräger Bodyguard-Halter im Lieferumfang enthalten.
