Absturzsicherung von MILLER powerded by HONEYWELL: sicher und zuverlässig
Maximaler Schutz, optimaler Tragekomfort, ideale Passform, modernes Design – das ist der Anspruch von Miller Abstuzsicherungen!
Miller-Absturzsets werden speziell hergestellt, um Arbeitern benutzerfreundliche Komponenten für verschiedene Anwendungsbereiche zu Verfügung stellen zu können.
Um einen so hohen Standard zu gewährleisten, werden Produkte von Miller selbstverständlich strengen Normprüfungen unterzogen, denn: hohe Qualität = hohe Sicherheit. Ein Leitsatz, der Leben rettet.
Die Vorteile und Eigenschaften des Miller Gerüstbausets
Ob privat oder zur Arbeit: Durch die praktische Verpackung kann das Absturzsicherungsset überall mit hin genommen werden. Mit nur 0,98 kg findet der einfache Transportbeutel überall Platz.
Ob Sie das Set für private Anwendungen wie Gartenarbeiten (z. B. Baumarbeiten) oder für industrielle Zwecke benutzen (z. B. Sicherung bei Gerüstarbeiten, Baustellen etc. ) - Sicherheit ist Leben.
Alle Produkte von Miller werden anerkannten Normen unterzogen (EN 361, EN 358), um optimalen Schutz zu gewähren!
as tolle Design und die Kombination aus auffälligen Farben verleihen eine hoheSichtbarkeit
Handlich verpackt zu Jedermanns Gebrauch
Optimaler Halt im Gurt
Durch die angenehm positionierten Auffangösen schmerzt der Fall und Halt kein bisschen mehr
Leicht bedienbare Verschlüsse für eine schnelle Anprobe
Haltbarkeit: ca 10 Jahre mit richtiger Lagerung (trocken, kühl und dunkel)
Schnittfeste Materialien, um ein Abwetzen an z.B. scharfen Kanten zu verhindern
Passend für mehrere Körpergrößen, da sehr gut verstellbar
Hervorragender Tragekomfort
Anlegen und Benutzen des Sets
1. Fallschutzgeschirr am rückenseitigen D-Ring fassen
2. Nacheinander die Schultergurtbänder überziehen
3. Oberschenkelgurtbänder im Schritt und in den Schnallen beidseitig der Hüften fassen
4. Ziehen bzw. Lockern der Gurtenden regulieren
5. Soweit an Ihrem Fallschutzgeschirr vorhanden, den Hüftgurt schließen und regulieren. Bei Fallschutzgeschirren mit Einstellmöglichkeit der Schultergurtbänder diese nacheinander durch Ziehen bzw. Lockern der Gurtenden regulieren.
5. Falls vorhanden, das Brustgurtband schließen
6. Fallschutzgeschirr mit einem Verbindungselement schließen
Die maximale Lebensdauer von PSA mit textilem Hauptanteil wird auf 10 Jahre ab dem Fertigungsdatum geschätzt. Folgende Faktoren können die Leistungsfähigkeit des Produktes und seine Lebensdauer jedoch schmälern: schlechte Lagerung, unsachgemäße Benutzung, Auffang eines Sturzes, mechanische Verformung, Berührung mit chemischen Stoffen(Sauren und Basen), Einwirken starker Wärmequellen > 60 Grad Celsius.